Scheißkrank, Schnee am Paso del Brennero und traumhaftes Torbole am Gardasee

Samstag, 23. März 2024

Zweiter Tag in Innsbruck fällt ins Wasser!
So, da haben wir  den Salat. Scheiß Nacht, Scheiß Schnupfen, Scheiß Husten, Scheiß Erkältung. Mich hat’s voll erwischt. In Etappen geschlafen bis zum späten Vormittag. Und dann noch eine ganz doofe Überraschung erlebt: Heizung läuft nicht mehr, und damit natürlich auch der Herd. Und das nach der Gasprüfung beim TÜV Hessen nur wenige Tage vor der Abreise! Kein heißer Hustentee! Das ist bitter.

Medikamente

Medikamente

Die Sonne scheint – noch. Im Hintergrund lauern schon dicke dunkelgraue Regenwolken. Da kommt ein wenig Schadenfreude auf nach dem Motto, wenn ich schon auf Innsbruck Tag Zwei verzichten muss, dann……… 🙂
Ich schleppe mich durch die kommenden Stunden, höre den tanzenden Regentropfen auf Fiete’s Dach zu und verbrauche das letzte Päckchen Tempotaschentücher. Da noch AdBlu fehlt – sowas passiert natürlich immer dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann – raffe ich mich auf, tanke 10 Liter bei einer äußerst freundlichen Tanke und hole Temponachschub, Hustentee und Lutschbonbons. Zack sind wieder 20 Kilometer mehr auf dem Tacho und ich erneut in der Horizontralen im Bett.

Adblue

AdBlue

Ich werde morgen weiterfahren, spukt es in meinem Kopf herum. Ganz sicher!!! Gejammer hilft nix, kräftig mit Medikamenten zudröhnen und Kopf hoch. Das wird schon. Aufgeben ist für mich keine Option.
Ich schlafe durch.

Sonntag, 24. März 2024
Schnee am Brennero (minus 1 Grad) – Sonne am Gardasee (plus 16 Grad)

Fühle mich heute besser, dope mich sicherheitshalber aber weiter mit Medikamenten. Damit sollte ich die Fahrt zum Gardasee überstehen.
Fiete braucht noch eine Warntafel für Italien, die natürlich gut versteckt im Kofferraum liegt.  🙁 Hmmm. Versuche deshalb den Träger mit dem E-Rad runterzuklappen, was beim 2ten Anlauf auch gelingt. 🙂 Allerdings habe ich das Gefühl, er schließt nicht richtig beim hochbocken. Es regnet, ich werde nass, will keine Lungenentzündung bekommen und endlich starten. Der Kopf sagt: Das klappt schon. Aber der Bauch meint….Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser!

Der Bauch hatte Recht!!! Ich starte und……ganz großes Kino……zweimal öffnet sich der Sicherheitsverschluss des Trägers. Im strömenden Regen befestige ich das Rad am Türgriff der Hecktür. Das klappt. Sehr gut sogar. Weiter geht es mit vorsichtigen 70 kmh und mutig steigere ich mich auf 110 kmh. Geht doch!
Ich fahre vorbei am Stubaital, den Tuxer Voralpen bis hinauf zum „Passo del Brennero“. Gugge? Keine Spur, alles ist wolkenverhangen und verregnet. Jetzt schneit’s auch noch und die Temperaturanzeige zeigt unglaubliche minus 1 Grad. Das deckt sich nicht im Geringsten mit meinen Wettererwartungen. Die Stimmung ist schlecht. Dafür funktioniert Bip & Go tadellos. Mit jedem Kilometer gen Süden wird es heller und heller und sogar sonniger.

Und es flutscht auf der zu den vier bedeutendsten Routen des Alpentransits zählenden A22 – der Deutschen liebste Autobahn gen Süden! Ich sehe es an den Autokennzeichen!
Pötzlich stellt sich das viel gerühmte „dolce vita“ ein, während ich an den blühenden Apfelplantagen und den sprießenden Weinreben vorbeigleite. Dieses Gefühl greife ich auf:  versuche zu pfeifen, aber die Nase ist zu, singe die italienischen Songs aus dem Radio mit, aber der Hals kratzt ! TGenau jetzt fühle ich mich beschwingt, vergnügt und gut gelaunt! Bei Sterzing an der Mautstation gibt es noch einen kleinen Stau, den ich locker flockig erdulde und wenig später schon erreiche ich meine Abfahrt bei Rovereto.

Nach 23 Kilometern landschaftlich wunderschöner Strecke und ersten Blicken auf den See erreiche ich mein heutiges Ziel – Torbole, wo alpine und mediterrane Landschaft miteinander verschmelzen.
Unfassbar schön. Überwältigend. Die aufkommenden Glücksgefühle sind gut für meine Genesung! Am frühen Nachmittag mach‘ ich’s mir auf meinen Premium-Stellplatz www.camperstoptorbole.it gemütlich, positioniere mich in der Sonne und chille ein paar Minuten. Es ist vollbracht!

Fiete genießt die Sonne in Torbole

Fiete genießt die Sonne in Torbole

Wer mich kennt, weiß, was jetzt passiert!
Natürlich zieht es mich an den Gardasee. – das windsicherste Binnengewässer Europas! Sonne und Wolken wechseln sich ab. Es ist windig, einige Hundert Kiter und Surfer flitzen über die glitzernden Wellen. Ein unfassbar schönes Bild, eine herrliche Natur, so mächtig, so gewaltig, so berauschend. Ich unternehme noch einen kurzen Rundgang durch das Surfmekka, dem ehemaligen Holz- und Fischerdorf Torbole, verspeise eine Pizza und trinke auf einer Terrasse am See meinen ersten Aperol Sprizz. Die Sonnenbrille bleibt in den Haaren, ich zwinkere lieber der Abendsonne zu.
Es ist schon ein erhebendes Gefühl zu wissen, an einem Ort zu sein, den schon Rilke, Kafka, Nietzsche und vor allem Goethe liebten.

Jetzt kümmere ich mich um die Gasanlage. Als Technikmuffel nicht gerade einfach. Und natürlich bleibt defekt, was defekt zu sein scheint. Ich spreche mutig einen Mit-Camper mit dem gleichen Camper-Model an und bitte ihn um Hilfe. Aber auch er bleibt erfolglos. Was ist verstehe, denn der Ahnungshabende war er nicht. Dafür weiß Dr. Google Rat. Es gibt in Peschiera in der Nähe meiner Homebase am Gardasee einen großen Campingshop, der auch spontane Reparaturen erledigt. Da werden Sie geholfen! Freue mich schon auf Morgen.

Daten:
Ziel: 43.037 km
Strecke: 225 km
11,5 Liter
76 kmh
Fahrzeit: 3 Stunden

Kategorie Österreich, Reiseland Italien, Reiseland Österreich

Hallo da! Schön, dass Du meinen persönlich geschriebenen Gute-Laune-Reiseblog www.amliebstenweg.de besuchst. Ich bin leidenschaftliche Camperin, Bikerin und sehr naturverbunden. Wandern ist ein Hobby, dass kürzlich dazugekommen ist. An Land, Leuten und Kultur bin ich sehr interessiert. Gebürtig komme ich aus Rheinlandpfalz, habe einen erwachsenen Sohn und zwei süße Enkelkinder. Mein Lebensmotto: "Sei Du selbst, denn alle anderen gibt es schon!". Bei meinen Unternehmungen freue ich mich jeden Tag auf neue Erlebnisse und Erfahrungen, kleine und große. Ich lade Dich ein, sie mit mir zu teilen! Du findest mich übrigens auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.