Köstliches im Duzend, und Panoramen in Cancal und an der Küste

Tag 5 – Mittwoch, 3.5.23

Cool, heute starte ich früher in den Tag.
Zunächst fahre ich über die Küstenstraße mit traumhaften Blicken auf das Meer. Weiter geht’s über die N 176 auf direktem Weg in die bretonische Austernhauptstadt Cancale. Hammer!
Was für ein Anblick auf die „Austernperle der Smaragdküste“ empfängt mich bei der Anfahrt! Ganz großes Kino.

Der Kühlschrank muss neu gefüllt werden. Das erledige ich beim Super U auf dem Weg zum Camping de la Cité D’alet. Ich komme noch rechtzeitig zum Check-in. Zwei Minuten später und der Platz wäre wegen Mittagspause drei Stunden geschlossen. Glück gehabt!
Ich richte mich zügig auf dem Stellplatz ein, die Sonne scheint und ich starte mit dem Rad zum Austernmarkt. Habe Heißhunger auf die Meeresfrüche!

Es ist der besonderen Lage und den Gezeiten geschuldet, dass die Austern hier so verdammt gut gedeihen. Der starke Tidenhub und das Schaukeln der Schalentiere im Rhythmus der Gezeiten sorgt für einen einzigartigen Jodgeschmack. Dazu kommt ein besonders klares und sauerstoffreiches Wasser. Ich schieße also exaktement auf den Marché des Huitres zu, der aus acht blau-weiß gestreiften Austernhütten besteht. Er ist gut besucht .

Übrigens, schon der französische König Franz I. galt als Fan dieser Meeresfrucht. Deshalb verlieh er Cancale 1545 den Titel einer Stadt. Zahlreiche französischen Könige sandten in Laufe der Jahrhunderte ihre Boten hierher, um die begehrten Austern am Pariser Hof essen zu können. Heute ist die Bucht so groß, dass ganz Paris hineinpassen würde.

Köstliche Momente im Duzend direkt vom Meer in den Mund

Es ist Ebbe und es wird hart gearbeitet. Ich liebe diese Atmosphäre und fühle pures Glück.
Ich mache eine erste kleine Fototour im Hafen La Houle und rund um den Phare de la Houle. Die Häuser an der Uferpromenade stammen aus dem 18. Und 19. Jhd. Vom Pier „La Cale de L’Épi“ habe ich einen super Blick auf Unter- und Oberstadt.

Es ist so weit. Jetzt erstehe ich ein Duzend Austern mit Wein – später nochmal sechs im Nachschub – sitze am Ufer, schaue auf das lebhafte Treiben im 360ha großen Zuchtbetrieb der Austernfischer, genieße das Hiersein, die Sonne und den Moment. Köstlich und genial!
Die Schalentiere sind hier günstig und von hervorragender Qualität. Sie werden täglich geerntet. Die Meisten – so auch ich – genießen die Austern auf den Treppen der Kaimauer – immer mit einem Glas Wein oder Champagner! Die Schalen werfen wir traditionell an den Rand des Austernparks.

Es ist ein Kommen und Gehen von Traktoren und Booten. Ich wate jetzt durch den Schlick der Anlage und fotografiere, was das Zeug hält. Fast 50 Betriebe ernten hier über 6.000 Tonnen Austern im Jahr. Und seit November 2019 gehören Austern aus Cancale zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. 

Panoramablick über die Smaragdküste

Jetzt ist Zeit für die Radtour an die Pointe du Grouin, einer unter Naturschutz stehenden Landzunge an der Smaragdküste, der „Côte d’Émeraude“. Sie befindet sich etwa vier Kilometer nördlich von Cancale. Hier liegt ein atemberaubendes Panorama vor mir. Ich wandere an der Küste entlang, bewundere die Natur und die kleine vorgelagerte Insel mit dem Leuchtturm. Ein fantastischer Ort zum genießen.

Wieder zurück auf dem Campingplatz sitze ich in der Sonne und trinke ein Tässchen Kaffee.
Ich schließe die Augen und träume von diesem wunderbaren Tag. Meine Reiselaune ist voll entflammt und ich genieße jede Minute – auch wenn die Sonne mal nicht scheint.

Daten:
Start 36894

Ziel 36904
Strecke 50 km
11,1 Liter
45 kmh
1 Stunde
CP De la Cité D’alet

Kategorie Reiseland Frankreich

Hallo da! Schön, dass Du meinen persönlich geschriebenen Gute-Laune-Reiseblog www.amliebstenweg.de besuchst. Ich bin leidenschaftliche Camperin, Bikerin und sehr naturverbunden. Wandern ist ein Hobby, dass kürzlich dazugekommen ist. An Land, Leuten und Kultur bin ich sehr interessiert. Gebürtig komme ich aus Rheinlandpfalz, habe einen erwachsenen Sohn und zwei süße Enkelkinder. Mein Lebensmotto: "Sei Du selbst, denn alle anderen gibt es schon!". Bei meinen Unternehmungen freue ich mich jeden Tag auf neue Erlebnisse und Erfahrungen, kleine und große. Ich lade Dich ein, sie mit mir zu teilen! Du findest mich übrigens auch auf Instagram, Facebook und Twitter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.